
CONTRA MORTEM
ELIXIER CONTRA MORTEM – ein Kräuterliqueur der Spitzenklasse mit einem feinen und besonders charakteristischen Geschmack, der dieses Getränk von allen anderen seiner Kategorie abhebt. Die handwerkliche Herstellung in kleinen Chargen garantiert die Exklusivität dieses Genusses.
Ein Elixier des Lebens, zu dessen Erhaltung und ganz nebenbei auch für das Wohlbefinden!

CONTRA MORTEM LEBENDIGE TRADITION
Die Herstellung von Heiltränken hat eine lange Tradition – und schon immer haftete den Heilkundigen, die diese Kunst beherrschten, etwas Mystisches an. Aus dieser Tradition der Wissenden und Eingeweihten, der Druiden, Kräuterheiler – und in der Neuzeit der Apotheker – entstammt das ELIXIER CONTRA MORTEM.
Das Wissen um Kräuter und deren Wirkung, um die Herstellung von Extrakten und um die Zusammensetzung von wirksamen Elixieren wurde häufig innerhalb der Familien bewahrt und über die Generationen stetig weiterentwickelt und verbessert. ELIXIER CONTRA MORTEM ist ein Extrakt aus diesem Wissen – ein wahres Juwel und ein über die Zeiten erhaltener Schatz, der im Gegensatz zu vielen verlorenen und vergessenen Rezepten gerettet wurde.

CONTRA MORTEM – UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN
ELIXIER CONTRA MORTEM wird liebevoll aus erlesenen Kräutern zusammengestellt, die in einer gekonnten Komposition aufeinander abgestimmt sind. Durch die bewusst reduzierte Anzahl an Kräuterextrakten kann jedes einzelne sein feines Aroma entfalten und ist für den Genießergaumen herauszuschmecken. ELIXIER CONTRA MORTEM differenziert sich dadurch deutlich in Geruch, Geschmack und Farbe von allen anderen Kräuterliqueuren.
ELIXIER CONTRA MORTEM ist ein Kräuterliqueur der Spitzenklasse, bestehend aus Kräuterextrakten von höchster Reinheit und Qualität. Dieser Qualitätsstandard wird durch umfangreiche Untersuchungen in Form von Laboranalysen mit jeder einzelnen Lieferung protokolliert und zertifiziert. Ihre Wirkung entfalten die Kräutertinkturen auf einer alkoholischen Basis mit 45 Vol.-%, die als Trägermedium dient und die Inhaltsstoffe zuverlässig und in althergebrachter Weise konserviert.
Die Kräuterextrakte in ELIXIER CONTRA MORTEM werden in handwerklicher Tradition gefertigt und das Elixier auf einer manuellen Abfüllanlage in limitierten Chargen hergestellt. Um die Echtheit des Elixiers zu garantieren, werden alle Flaschen einzeln fortlaufend nummeriert. Exklusivität, hervorragender Geschmack und die volle Entfaltung der Kräuterwirkung stehen beim ELIXIER CONTRA MORTEM im Vordergrund.
Höchste Reinheit und Qualität ist für ELIXIER CONTRA MORTEM unabdingbar. Es ist frei von Konservierungs- und Farbstoffen, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen und frei von künstlichen Aromen. ELIXIER CONTRA MORTEM ist vegan.
DIE INGREDIENZEN NACH ALTER ÜBERLIEFERUNG
Den Bestandteilen aus Zimtrinde, Ingwerwurzel und Gewürznelken werden verdauungsfördernde und antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben. Gleichzeitig erzeugen sie zusammen mit dem intensiven Aroma der Vanille einen anspruchsvollen Geschmackskanon, der anregend und behaglich ist.
Extrakt der Ingwerwurzel
„Wenn jemand am Körper dürr ist und schon beinahe hinschwindet, der pulvere Ingwer und nehme dieses Pulver in Suppe bei leeren Magen in dieser Zeit ein, aber nur mäßig, und ebenso auf Brot, aber auch nur mäßig, und es wird ihm besser.“

Extrakt der Zimtrinde
„Der Zimt ist sehr warm und hat starke Kräfte und hält auch mäßige Feuchtigkeit in sich; aber seine Wärme ist so stark, dass sie jene Feuchtigkeit unterdrückt, und wer ihn oft isst, dem mindert er die üblen Säfte und bereitet gute Säfte in ihm .“

Extrakt der Gewürznelke
„Wenn jemand Kopfschmerzen hat, so dass ihm der Kopf brummt, esse oft Nelken, das mindert das Brummen in seinem Kopf. Wenn kranke Eingeweide im Menschen anschwellen, dann esse dieser Mensch oft Nelken, diese unterdrücken die Krankheit!“

Extrakt der Vanille
„Sie schafft einen fröhlichen Sinn und machet dem Menschen frohen Mut. Sie schafft dem Menschen auch ein glückliches Herz und stärkt die Nerven. Sie dämpft alle Trübsal des Herzens und des Geistes und mindert die schädlichen Stoffe im Menschen.“

Wiedergabe alter Quellen – keine medizinische Information

